Konzerthalle im Kurpark Bad Salzuflen Foto: ANKAWÜ
Honigmarkt
des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker e.V. und
des Kreisimkervereins Lippe e.V.
am 15.10.2023 in Bad Salzuflen
Am 15. Oktober findet nach 2011 und 2017 zum dritten Mal der Honigmarkt des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker in Bad Salzuflen statt. Der Markt wird in Kooperation mit dem Kreisimkerverein Lippe und dem heimischen Imkerverein Bad Salzuflen organisiert und in der Konzerthalle sowie auf deren Vorplatz ausgerichtet. Das Angebot der um 9.30 Uhr beginnenden Veranstaltung richtet sich dabei nicht nur an Imkerinnen und Imker, sondern an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste, die sich über die Imkerei und den Natur-, Arten- und Umweltschutz informieren möchten. In diesem Jahr steht das Nahrungsangebot für Bienen und insektenfreundliche Gärten im Fokus zweier öffentlicher Fachvorträge, mit denen u. a. eine Schwerpunktarbeit des örtlichen Imkervereins weiter vertieft wird. Denn bereits im Jahr 2009 legte der Verein in Eigenregie und später in Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Heerser Mühle und der Stadt Bad Salzuflen Blühwiesen für Insekten an. Für sein Engagement wurde dem Verein im Jahr 2018 der Umweltpreis für Bienenhaltung und Imkerei der Landwirtschaftskammer NRW verliehen.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Prämierung der besten Honige von Imkerinnen und Imkern aus Westfalen und Lippe, die an Honigbewertung des Landesverbands teilgenommen haben.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit der Vorstellung der lippischen Imkervereine, einer Tombola, Angeboten für Kinder und weiteren Attraktionen sowie ein buntes Markttreiben vom Verkauf von Honig und Imkereiprodukten bis hin zum Kunsthandwerk runden die Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl wird u.a. mit lippischen Spezialitäten gesorgt.
Wir laden Sie herzlich ein, den Honigmarkt in der schönen lippischen Kurstadt zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker unter www.lv-wli.de und des Kreisimkervereins Lippe unter www.kiv-lippe.de.